
Diakoniewerk Martha-Maria: Einrichtungen und Angebote
4.700 Mitarbeitende, 14 Standorte, ein Ziel: Ein Plus an Menschlichkeit.
Die Einrichtungen und Angebote des Diakoniewerks Martha-Maria
Das Diakoniewerk Martha-Maria hat seinen Sitz in Nürnberg. Zum Diakoniewerk Martha-Maria gehören mehrere Krankenhäuser, Seniorenzentren, Medizinische Versorgungszentren und andere soziale Einrichtungen mit 4.700 Mitarbeitenden in Bayern und Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Dabei handeln wir nach dem Leitbild "Helfen und Hören", das auf die biblische Geschichte von Martha und Maria zurückzuführen ist.
Unsere Arbeit ist geprägt von der Verbindung von Glauben und tätiger Nächstenliebe.
Krankenhäuser
Das Diakoniewerk Martha-Maria betreibt drei Krankenhäuser in Nürnberg, München und Halle an der Saale sowie eine Rehabilitationsklinik in Freudenstadt im Schwarzwald. Wir sehen den ganzen Menschen mit seiner Krankheit und seiner Lebensgeschichte. Dabei verbinden wir Spitzenmedizin mit Nächstenliebe.
Seniorenzentren
Die Altenhilfe gGmbH des Diakoniewerks Martha-Maria betreibt in Bayern und Baden-Württemberg insgesamt sieben Seniorenzentren. Dort finden betagte und pflegebedürftige Menschen verschiedene Betreuungs- und Versorgungslösungen, die jeweils auf die individuelle Lebenssituation zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise die ambulante Pflege daheim, das Betreute Wohnen, die Tagespflege oder die vollstationäre Versorgung.
Wenn Sie mehr über unsere Einrichtungen erfahren möchten, können Sie sich direkt auf den jeweiligen Websites umschauen:
MVZ
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind eine Form der ambulanten Versorgung von gesetzlich und privat versicherten Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachärzte bietet Ihnen ein MVZ eine optimale medizinische Betreuung. Für die ambulante Behandlung stehen Ihnen in unseren Medizinischen Versorgungszentren an unseren Standorten Nürnberg, Eckental, München, Halle an der Saale, Salzmünde und Querfurt verschiedene Fachbereiche zur Verfügung.