Sensibilisieren, kooperieren, identifizieren, initiieren
Das sind die Handlungsfelder unserer neu geschaffenen Personalstelle. Unser herzlicher Dank geht an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Von diesem haben wir die Zusage für unser gefördertes Vorhaben „AnpaSo - FSP3: Schaffung einer Personalstelle für Beauftragte für Klimaanpassung im Diakoniewerk Martha-Maria e.V.“ erhalten, das Förderkennzeichen dieses Vorhabens ist 67APS1137. Dieses Projekt läuft vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2026 im Rahmen des Förderprogramms Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen.
Die neue Personalstelle soll uns dabei helfen, in unserer Organisation den Herausforderungen des Klimawandels besser begegnen zu können und alle unsere Einrichtungen und Netzwerkpartner für das Thema Klimaanpassung zu sensibilisieren, damit wir die negativen Folgen des Klimawandels abmildern und neue Chancen und Möglichkeiten nutzen können.
Wir freuen uns über die Förderung und Unterstützung durch das BMUV und durch die Projektträgerin Zukunft – Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH und berichten auf dieser Seite fortlaufend über Neuigkeiten aus diesem Projekt.
Die Arbeit der Klimaanpassungsbeauftragten dient einer soliden, systematischen Anpassung der Einrichtungen des Diakoniewerks Martha-Maria e.V. an den Klimawandel.
Tätigkeitsschwerpunkte
Vorplanung und Bedarfsanalyse
- Informationssammlung zur Gefährdungslage (Umfragen, Arbeiten mit Klimakarten und Wettermodellen)
- Begehung der Einrichtungen und Stakeholderanalyse
Risikobewertung nach ISO 14091
- Durchführung systematischer Risikobewertungen
- Bewertung der Einrichtungen gegenüber aktuellen und zukünftigen Klimarisiken
Planung von Anpassungsmaßnahmen
- Ableitung geeigneter Maßnahmen aufgrund der Risikobewertung, Entwicklung eines Klimaanpassungsplans
Fördermittelberatung
- Beleuchten der priorisierten Maßnahmen unter finanziellen Aspekten, Fördermittelrecherche und Beratung zur Fördermittelantragsstellung und zum Projektmanagement
Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD
- Koordination relevanter Klimadaten und Dokumentation von Anpassungsmaßnahmen
Koordination und Vernetzung relevanter Akteure
- Organisation von Workshops und Veranstaltungen zur Klimaanpassung, Vorträge zu Klimathemen
Aktuelles
Alle NeuigkeitenAnsprechpartnerin
- Annette Wachsmann
- Beauftragte für Klimaanpassung
Projektleitung - Mehr anzeigen