Diakoniewerk Martha-Maria
Zurück

Update 01

13.08.2025

Erster Schritt bei der systematischen Klimaanpassung: Die Begehung der Einrichtungen zur Bestandsaufnahme.

Seit einigen Wochen ist unsere Klimaanpassungsbeauftragte Annette Wachsmann in den Martha-Maria Einrichtungen in drei Bundesländern unterwegs, um die aktuelle Situation in den Einrichtungen zu erfassen und zu analysieren, wie sehr sie von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Dabei werden unter anderem geographische Lage, Bausubstanz, Personal und Nutzungen geprüft sowie Risiken und vulnerable Punkte identifiziert.

Parallel werden Daten aus Klimaanalysen, Gefahrenkarten und Umfragen ausgewertet um Hotspots zu identifizieren. Diese Erstaufnahme bildet die Grundlage für eine gezielte Entwicklung eines Klimaanpassungsplans, der Maßnahmen definiert.

Information:

Die Personalstelle der Beauftragten für Klimaanpassung im Diakoniewerk Martha-Maria e.V. wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen des Förderprogramms „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen FSP3" gefördert. Die Projektträgerschaft liegt bei der „Zukunft – Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH“.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Das sind wir Standorte
Zurück
Einrichtungen
Zurück
Eben-Ezer-Kirche Arbeitgeber Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs