Collage Menschen aus Martha-Maria

Diakoniewerk Martha-Maria

Seit 1889 sind wir als "Unternehmen Menschlichkeit" für Menschen da.

Herzlich willkommen im Diakoniewerk Martha-Maria

Als Vorstandsvorsitzender begrüße ich Sie recht herzlich! Gemeinsam mit über 4.700 Kolleginnen und Kollegen heiße ich Sie bei Martha-Maria willkommen.

An unseren elf Standorten füllen wir unseren Leitspruch „Unternehmen Menschlichkeit“ jeden Tag aufs Neue mit positiven Erfahrungen und Momenten.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns stets am christlichen Leitbild des Diakoniewerks Martha-Maria und unserem großen Leitmotiv „Helfen und Hören".

Ihr Dr. Hans-Martin Niethammer

Doch was versteckt sich hinter uns und unserem Namen? Was zeichnet unsere Arbeit aus und nach welchen Zielen agieren wir? Genau das wollen wir Ihnen näherbringen.

Mitdenken, umlenken: Nachhaltigkeit bei Martha-Maria

mehr erfahren

Mensch ist Mensch: Charta gegen Rassismus

mehr erfahren
Wochengruß

Informieren und lesen: Martha-Maria-Zeitung und Wochengruß

mehr erfahren

Texte zum Nach- und Weiterdenken: Geistlicher Impuls

mehr erfahren

Aktuelles aus dem Diakoniewerk Martha-Maria

Diakoniewerk
01.12.2023

Geistlicher Impuls im Dezember 2023

Mehr lesen
Krankenhaus
30.11.2023

Bayerisches Fernsehen berichtet über unsere Klinik für Urologie

Mehr lesen
Krankenhaus
24.11.2023

Ehemaligentreffen im Krankenhaus Dölau

Mehr lesen
Krankenhaus
22.11.2023

Prüfen-rufen- drücken-schocken bei Herzstillstand kann Leben retten

Mehr lesen

Martha-Maria: Ein Name, der verpflichtet

Diakonissen vom Diakoniewerk Martha-Maria E.V.

Wer sind Martha und Maria?

Der Name Martha-Maria kommt aus der Bibel. Martha und Maria waren zwei Schwestern, die zur selben Zeit wie Jesus in Palästina gelebt haben. Eines Tages hat Jesus sie besucht. Das allein war schon sehr ungewöhnlich für die damalige Zeit.

Noch ungewöhnlicher aber war, dass eine der beiden Schwestern – nämlich Maria – sich beim Besuch des berühmten Rabbi nicht um Essen und Trinken kümmerte. Stattdessen setzte sich Maria zu Jesus und hörte ihm zu.

Martha ärgerte sich darüber sehr und forderte Jesus auf dafür zu sorgen, dass Maria in der Küche mithalf – so, wie sich das für Frauen gehörte. Der lehnte das rundweg ab: Maria habe genau das Richtige getan und zugehört.

Wofür stehen Martha und Maria?

Zur Nächstenliebe gehört also beides: zuhören und helfen. Durch Helfen und Hören, mit fachkundiger Hilfe und menschlicher Zuwendung, wollen wir zur Menschlichkeit in unserer Gesellschaft beitragen. In diesem Sinne verstehen wir uns als „Unternehmen Menschlichkeit“ – und das schon seit mehr als 130 Jahren.

1889 gründeten die Diakonissen Luise Schneider und Elise Heidner in Zusammenarbeit mit dem methodistischen Pastor Jakob Ekert eine Schwesternschaft in Nürnberg als Verein für allgemeine Krankenpflege. Dabei übernahmen sie die Organisation und Lebensform der Kaiserswerther Diakonie, die 1836 von Friederike und Theodor Fliedner gegründet wurde.

Das Diakoniewerk Martha-Maria gehört zur Evangelisch-methodistischen Kirche, die auf den englischen Pfarrer John Wesley zurückgeht. Wesley gründete Mitte des 18. Jahrhunderts eine geistliche und soziale Bewegung, aus der eine weltweite Gemeinschaft aus Kirchen und Gemeinden entstanden ist. Prägend ist dabei bis heute die Verbindung von Glauben und tätiger Nächstenliebe. Das ist auch das Fundament des Diakoniewerks Martha-Maria.

Kurz erklärt: Das Diakoniewerk Martha-Maria

Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.

Einblicke in unsere tägliche Arbeit

Ihr Karrierestart bei Martha-Maria

Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.

Ausbildung & Praktikum
Ausbildung & Praktikum
Tarife & Leistungen
Tarife & Leistungen
Personalentwicklung & Weiterbildung
Personalentwicklung & Weiterbildung

Koch (m/w/d)

Krankenhaus München

Mehr erfahren

Ausbildungsplatz zum Koch (m/w/d) 2024

Krankenhaus Nürnberg

Mehr erfahren
Die Assistenz des Geschäftsführenden Vorstands

Bürozeiten, Ansprechpartner, Kontakt und Anfahrt

So erreichen Sie das Diakoniewerk Martha-Maria in Nürnberg

Bürozeiten

Direktion / Vorstand

Wir sind für Sie zu den angegebenen Bürozeiten erreichbar. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.

Nachricht schreiben
Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Der Empfang ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.

0911 959-0 Nachricht schreiben
Montag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dienstag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Mittwoch 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Donnerstag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Freitag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Samstag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Sonntag 00:00 Uhr - 23:59 Uhr

Ihre Anfahrt zu uns

Sie erreichen uns bequem:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle "Krankenhaus Martha-Maria"
  • Parkmöglichkeiten: Parkhaus und Parkplatz direkt am Krankenhaus Martha-Maria
  • Taxi: Vor dem Krankenhaus Martha-Maria ist ein fester Taxistand eingerichtet. Vorbestellungen erledigt unser Team gerne für Sie.

Diakoniewerk Martha-Maria e.V. Nürnberg

Stadenstraße 60
90491 Nürnberg

Tel.:

Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Einrichtungen und Angebote Das sind wir Arbeitgeber Stellenangebote Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs